Zum Coastal Cleanup Day am 20. September 2025 haben wir gemeinsam mit dem OV Schwedeneck am Strandabschnitt Surendorf bis Dänisch-Nienhof Müll gesammelt und damit ein klares Zeichen für den Schutz unserer Meere und Küsten gesetzt. Am Treffpunkt Strand Fischerberg wurden die Fundstücke sortiert, gezählt und am Ende werden sie an die Ocean Conservancy in Washington, USA weitergeleitet. Die Ergebnisse fließen in deren weltweit größtes Meeresmüll-Datenarchiv ein und unterstützen Wissenschaft, Naturschutz, Politik und Industrie bei Prävention und Lobbying gegen Plastikverschmutzung. So liefern wir wichtige Daten zu Ausmaß und Herkunft des Mülls.
Mehr Infos unter: oceanconservancy.org.
Erfreulicherweise engagieren sich viele Strandbesucher:innen in Schwedeneck das ganze Jahr über für saubere Strände. Wir fanden insgesamt wenig Müll, darunter vor allem Plastiktüten und Verpackungen, wie Eisverpackungen sowie Riegel- und Bonbonverpackungen. Dennoch gab es noch zu viele Hygieneartikel. Die Auswertung zeigte auch, dass keine Einwegplastikprodukte wie Besteck oder Strohhalme dabei waren. Seit Juli 2021 gilt ein europaweites Verbot für viele dieser Wegwerfartikel. Das Bewusstsein für den Schutz maritimer Lebensräume steigt, doch wir dürfen nicht nachlassen: Unsere Meere und Küsten verdienen weiterhin unseren Einsatz.
Der „International Coastal Cleanup Day“ findet in jedem Jahr im September statt. An vielen Küsten der Welt wird der Müll aufgesammelt nach Kategorien sortiert, gezählt und gewogen. Innerhalb der Kieler Förde wird diese Aktion organisiert von OneEarth-OneOcean.